Familien-Gschicht'n
Es hod ja mittlerweile scho diverse Rechtschreibreformen oder Änderungen gebn und do blickt doch echt kein Mensch mehr durch! i I muas ehrlich sang, dran ghaltn hob i mi a nie. I kann mi einfach ned dran gwöhnen, wenn ma Donaudampfschifffahrtsgesellschaft jetz mit drei f schreibt. Man muas ja echt ned an jeden Schmarrn mitmachn. Aber trotzdem möcht ich jetz mal de Thematik Christkindlmarkt zum Anlass nehmen, de deutsche Rechtschreibung doch nochmal in Mittelpunkt zu stelln. Folgendes is übrigens a direkt übertragbar auf Volksfeste, Jahrmärkte, Kirmes, Fasching, Karneval und dem Fest aller Fest s'Oktoberfest.
Liebe Glühwein-Trinker, bei dene da Konsum gern a mal ausufert! "in Maßen" bedeutet ned desselbe wie "in Massen". Desweng schreibt ma des a anders! Da Unterschied is, ob i mit meine Freind angeheitert und lustig beinand steh und a Fetzngaudi hob oder ob keiner a Fetzngaudi hod und i mit da Polizei heimkomm statt mit meine Freind, weil i in der Bude nebenan wegen meine Gleichgewichtsstörungen de ganzn Holzschnitzereien abgräumt hob. Ersteres verbreitet so a wohlig-warmes Gefühl, rumschrein wie auf'm Ballermann ned. Genießts einfach an Glühwein in Maßen. Wie des mit'm Genuss geht, könnt's mit unserm hausgmachtn Glühwein-Gelee ausprobiern. Do entwickelt sich da Glühwein-Geschmack mit jedem einzelnen Bissen. Und do gfreit sich wirklich jeder drüber!